Spenden für Hochwasseropfer in Sumadija
Sehr geehrte Damen und Herren!
Liebe Freundinnen und Freunde!
Die Bewohner von Stadt und Land Salzburg waren im vorigen Jahr von einem Jahrhunderthochwasser betroffen, das gewaltige Zerstörungen angerichtet hat. Damals wurde den Betroffenen von vielen Seiten Hilfe zuteil.
Nun sind viele Familien in Kroatien (Slawonien), Bosnien, Herzegowina und Serbien der vernichtenden Gewalt des Wassers ausgeliefert. Diese Menschen brauchen jetzt unsere Hilfe!
Die ÖVP-Frauen der Stadt Salzburg helfen konkret der Region Sumadija in Serbien. Dort kommt Ihre Hilfe den am schlimmsten betroffenen und sozial schwächsten Familien zugute. Mit Ihren Sachspenden helfen Sie die schlimmste Not in Sumadija zu lindern.
Spenden werden im Hans-Katschthaler-Haus in der Merianstraße 13 angenommen:
- Sonntag, 1. Juni 2014, von 11:00-13:00 Uhr
- Montag, 2. Juni 2014, von 17:00-20:30 Uhr und
- Donnertag, 5. Juni 2014, von 17:00-20:30 Uhr
Am dringendsten benötigt werden: Haltbare Babynahrung, Einwegwindeln, Fläschchen, Schnuller, Hygieneartikel und Desinfektionsmittel, Gummistiefel, Decken, Bettwäsche, Spielzeug.
D A N K E
Eine Initiative der ÖVP Frauen Stadt Salzburg
Wir freuen uns bereits über die tolle Unterstützung verschiedener Ortsgruppen der ÖVP Frauen, wie zum Beispiel Dienten, St. Gilgen, Ortsgruppe Bergheim, Mariapfarr, St. Michael und Großarl.
Aus Elixhausen eine Familie Kokanovic/Oberauer – ebenso mit vielen Spenden aus verschedenen Familien aus Elixhausen, Eugendorf und sogar Amstetten.
Weiters möchten wir uns für die Unterstützung bei folgenden Firmen und Vereinen wie folgt herzlich danken:
Fa. Blautex Hallwang, Salzburger Heimatvereine Walli Ebner, Fa. Haidenthaller (Linzer Gasse und Robinigstraße, Vogelweiderstraße), Hr. Komm Rat Johann Wieser, dem serbischen Generalkonsul Vladimir Novakovic und Gattin Oliviere Novakovic.
Bilder:
Die Sortierung der Spenden in Dienten: